Inhaltsverzeichnis
Du planst eine wilde Partynacht in Amsterdam Clubs? Dann bist du hier genau richtig! Als erfahrene Amsterdam Nightlife-Experten nehmen wir dich mit auf eine Tour durch die angesagtesten Amsterdam Clubs. Von Hip-Hop und Latin bis zu Underground-Techno – hier erfährst du alles, was du für deine perfekte Partynacht wissen musst.
Die besten Hip-Hop Amsterdam Clubs
Amsterdam hat eine vibrierende Hip-Hop-Szene, die sich in einigen der coolsten Locations der Stadt austobt. Hier sind die absoluten Highlights für HipHop Amsterdam Clubs:
Club Air
In zentraler Lage findest du den Club Air, der sich durch sein state-of-the-art Soundsystem und die beeindruckende Lichtshow auszeichnet. Der Amsterdam Club verfügt über zwei Etagen: Im Mainroom dominieren Hip-Hop und R&B, während im zweiten Raum oft elektronische Beats gespielt werden. Hier legen regelmäßig internationale DJs auf, und die Stimmung ist immer legendär. Besonders beliebt sind die “THRWBCK” Parties jeden Samstag mit HipHop und RnB Musik. Das Publikum ist eine coole Mischung aus Locals und Touristen, und die Türpolitik ist entspannt aber selektiv.
Encore Melkweg
Der Melkweg ist ein Amsterdam Club – und mit dem Encore hat der Kulturbetrieb einen der besten Hip-Hop-Clubs der Stadt im Samstagsprogramm. Das Besondere: Hier treten oft Live-Acts auf, bevor die DJs übernehmen. Die Location besticht durch ihre industrielle Architektur und bietet eine der besten Soundanlagen der Stadt. Die Atmosphäre ist unschlagbar, besonders bei regelmäßigen Hip-Hop-Events wie “Encore”. Mit einer Kapazität von über 2000 Personen gehört der Club zu den größten der Stadt.
Jimmy Woo
Der Jimmy Woo ist der Place-to-be für Hip-Hop-Heads und definitiv einer der exklusivsten Amsterdam Clubs der Stadt. Mit seinem einzigartigen asiatisch inspirierten Interior Design und der exklusiven Atmosphäre zieht er ein stylisches Publikum an. Die Musik ist eine perfekte Mischung aus aktuellem Hip-Hop und Classics. Der Club ist bekannt für seine strenge Türpolitik – smart casual ist hier Pflicht. Die Resident DJs gehören zu den besten der Stadt, und die Licht- und Soundanlage ist state-of-the-art.
Chicago Social Club
Mitten im Herzen von Amsterdam, direkt am Leidseplein, bietet der Chicago Social Club einen Mix aus Hip-Hop, RnB und Trap. Die intime Atmosphäre und das großartige Soundsystem machen jede Party zu einem Erlebnis. Der Amsterdam Club ist kleiner als die anderen Locations, was ihm einen besonderen Charme verleiht. Die Resident DJs wissen genau, wie sie die Menge zum Kochen bringen, und die Clubnächte gehen oft bis in die frühen Morgenstunden.
Techno & Underground Clubs Amsterdam
Wer auf elektronische Beats steht, kommt in Amsterdam voll auf seine Kosten. Diese Locations solltest du auf keinen Fall verpassen wenn du die Clubs Amsterdams entdecken möchtest:
Shelter
Unterirdisch und underground – der Shelter ist der Place-to-be für Techno-Fans in Amsterdam Noord. Der Club befindet sich in einem ehemaligen Atomschutzbunker unter dem A’DAM Tower und bietet eine Soundanlage, die du in deinem ganzen Körper spürst. Hier wird in den zwei Räumen bis zum frühen Morgen durchgetanzt. Der Hauptraum bietet hartes Techno-Programming, während im zweiten Raum oft experimentelle Sounds zu hören sind. Die beeindruckende Lichtanlage und die rohe Bunker Atmosphäre schaffen ein einzigartiges Amsterdam Club Erlebnis.
Radion
In einem umgebauten Zahnradio-Gebäude findest du Radion – einen der authentischsten Techno Amsterdam Clubs der Stadt. Die DJs sind immer on point, und die industrielle Atmosphäre macht jede Party zu einem besonderen Erlebnis. Der Club verfügt über einen großen Hauptraum mit einer gewaltigen Soundanlage und eine gemütliche Lounge-Area zum Entspannen. Das Booking ist eine perfekte Mischung aus internationalen Acts und lokalen Talenten. Die Türpolitik ist eher streng – der Club legt Wert auf echte Techno-Enthusiasten und eine gute Atmosphäre. Große Gruppen haben es manchmal schwerer reinzukommen, und zu später Stunde kann die Schlange lang sein. Wir empfehlen dunkle Kleidung im Techno-Style. Die Parties gehen oft bis weit in den nächsten Tag hinein.
Lofi
In einem umgebauten Industriegebäude findest du Lofi – einen Club, der für seine experimentellen Techno-Nights und das progressive Line-up bekannt ist. Die rohe Industrieatmosphäre und das exzellente Soundsystem machen jede Party in Amsterdam zu einem besonderen Erlebnis. Der Club hat sich einen Namen für außergewöhnliche Bookings gemacht und zieht ein Musik verständiges Publikum an. Die Raumakustik ist perfekt auf elektronische Musik abgestimmt, und die Lichtanlage ergänzt die Musik perfekt.
Latin Vibes & Reggaeton Amsterdam Clubs
Macumba Melkweg
Die legendäre Melkweg Location verwandelt sich regelmäßig in das größte Latin-Party-Paradies der Stadt. Bei den Macumba Nights erwartet dich ein Mix aus den heißesten Reggaeton-Hits, Latin Pop und traditionellen lateinamerikanischen Rhythmen. Die große Tanzfläche und die energiegeladene Atmosphäre machen diese Parties zu einem absoluten Highlight der Latin-Szene. Internationale DJs und Live-Performances sorgen für authentische Latino-Vibes.
Club Havana
Authentische kubanische Atmosphäre und die besten Latin-DJs der Stadt. Der Club bekannt durch sein karibisches Ambiente und die fantastische Musikauswahl. Besonders beliebt sind die Salsa-Workshops vor den Partys und die monatlichen Cuban Nights.
Drum & Bass Heaven im Amsterdam Nightlife
Melkweg
Am Montagabend verwandelt sich der legendäre Melkweg in einen Drum & Bass Amsterdam Nightlife Tempel. Die großzügige Location und das erstklassige Sound-System machen die Parties unvergesslich. Das “Drum & Bass Monday” Event hat sich zu einer Institution entwickelt, bei der regelmäßig internationale DJs auflegen.
Paradiso
Der historische Veranstaltungsort hostet regelmäßig große Drum & Bass Events. Die einzigartige Architektur der ehemaligen Kirche schafft eine besondere Atmosphäre, und das Soundsystem ist perfekt auf die schnellen Beats abgestimmt.
LGBTQ+ Amsterdam Nightlife in der Reguliersdwarsstraat
Die Reguliersdwarsstraat ist das pulsierende Herz der LGBTQ+ Szene Amsterdams. Diese lebhafte Straße ist bekannt für ihre inklusiven Clubs, bunten Bars und fantastische Atmosphäre. Pro-Tipp: Die Reguliersdwarsstraat ist auch bei Straight-Partygängern sehr beliebt – hier feiert wirklich jeder mit jedem!
Club NYX
Ein mehrstöckiges Party-Amsterdam-Paradies mit drei verschiedenen Floors und Musikstilen. Im Basement wird heftig zu House getanzt, der Mainfloor bietet Pop und Charts, während im obersten Stock R&B und Hip-Hop dominieren. Die legendären Drag-Shows sind ein absolutes Highlight.
Taboo
Stylische Bar und Club mit einer Mischung aus Pop, House und Disco. Bekannt für seine freundliche Atmosphäre und großartige Cocktails. Die Einrichtung ist glamourös mit einem Hauch von Kitsch, und die Drag-Performances gehören zu den besten der Stadt. Der Club ist besonders bei der jüngeren LGBTQ+ Community beliebt.
SoHo
Moderne Location mit einer perfekten Mischung aus Bar und Club. Die Musik reicht von aktuellen Charts bis zu Disco-Klassikern. Die regelmäßigen Themenpartys wie “Diva Night” oder “Pride Special” sind immer ausverkauft. Die Dachterrasse bietet einen tollen Blick über die Stadt.
Mainstream & Commercial Vibes
Escape
Der Escape ist eine echte Legende unter den Amsterdam Clubs. Mit vier verschiedenen Areas bietet der Club für jeden Geschmack etwas. Der Mainfloor konzentriert sich auf EDM und House, während in den anderen Bereichen Charts, R&B und Hip-Hop gespielt werden. Die zentrale Lage am Rembrandtplein macht ihn zum perfekten Ausgangspunkt für deine Clubtour. Die Lightshow ist spektakulär, und das internationale Publikum sorgt für eine ausgelassene Atmosphäre.
Oliva
Stylish und modern präsentiert sich Oliva mit einem Mix aus Charts, House und R&B der Amsterdam Clubs. Das internationale Publikum und die zentrale Lage machen den Club zu einem beliebten Treffpunkt. Die Einrichtung ist elegant mit mediterranen Einflüssen, und die Cocktailbar ist eine der besten der Stadt. Resident DJs sorgen für den perfekten Sound, und die Türpolitik ist selektiv, aber fair.
De Kroon
Stylish, elegant und dennoch party-tauglich – im De Kroon feierst du auf gehobenem Niveau. Die Musik ist eine Mischung aus Commercial House und Charts, das Publikum ist international und gut gelaunt. Der Club besticht durch seine Lage im historischen Gebäude und die luxuriöse Einrichtung.
Amsterdam Clubs erleben mit Fun Amsterdam
Möchtest du das Beste aus deiner Partynacht in Amsterdam machen? Dann ist Fun Amsterdam deine erste Anlaufstelle! Das erfahrene Team von Fun Amsterdam bietet dir verschiedene Möglichkeiten, die Amsterdamer Clubszene kennenzulernen:
Amsterdam Pub Crawl
Entdecke die besten Bars und Clubs der Stadt mit gleichgesinnten Partypeople. Die Pub Crawls von Fun Amsterdam bieten dir:
- Exklusiven Clubeintritt ohne Anstehen
- Getränke-Specials in jeder Location
- Einen erfahrenen Guide, der die besten Spots kennt
- Eine tolle Gruppe zum Feiern
Party Bootstouren
Starte deinen Abend mit einer unvergesslichen Bootstour durch die Grachten Amsterdams. Die Party-Bootstouren bieten:
- Drinks und Musik auf dem Boot
- Atemberaubende Aussichten auf die Stadt bei Nacht
- Anschließenden VIP-Eintritt in ausgewählte Clubs
- Eine perfekte Mischung aus Sightseeing und Party
VIP Club-Pakete
Lass Fun Amsterdam deine Clubnacht organisieren und genieße:
- Garantierten Eintritt in die angesagtesten Clubs
- Keine Wartezeiten
- Spezielle Tisch- und Bottle-Service-Optionen
- Persönliche Betreuung
Kontaktiere Fun Amsterdam für eine maßgeschneiderte Partynacht, die du nie vergessen wirst!
Praktische Tipps für deine Partynacht
Die besten Partyzeiten
- Donnerstag bis Samstag sind die Haupt Partytage
- Die meisten Clubs öffnen um 23:00 Uhr
- Die beste Zeit zum Eintreffen ist zwischen 00:00 und 01:00 Uhr
- Parties gehen oft bis 6:00 oder 8:00 Uhr morgens
Einlass und Dresscode
- Bring unbedingt deinen Personalausweis mit
- Smart-Casual ist meist die sichere Wahl
- Keine Sportschuhe in den eleganteren Clubs
- Große Gruppen haben es manchmal schwerer reinzukommen
Preise und Bezahlung
- Eintritt: 0-25€ je nach Club und Event
- Getränke: Bier ab 3,50€, Cocktails ab 9€
- Die meisten Clubs akzeptieren Karten
- In einigen Locations gibt es ein Chip-System für Getränke
Anreise und Mobilität
Amsterdam hat ein exzellentes Nachtbus-System. Die wichtigsten Linien für Partygänger:
- N85 und N86 für das Zentrum
- N87 für den Westen
- N89 für den Süden
Fazit: Deine perfekte Party in Amsterdam
Amsterdam bietet für jeden Geschmack die richtige Location. Ob Hip-Hop, Techno, Latin oder 80er – hier findest du garantiert deinen perfekten Spot zum Feiern. Plane deine Route am besten vorher und check die aktuellen Events auf den Social-Media-Kanälen der Clubs.
Pro-Tipp: Verbinde dich vor deinem Trip mit der lokalen Party-Community auf Social Media. Dort erfährst du oft als Erster von speziellen Events und Underground-Parties!
Wie alt muss ich sein, um in Amsterdam feiern zu gehen?
Das Mindestalter für die meisten Clubs in Amsterdam ist 18 Jahre. Einige exklusivere Venues wie Jimmy Woo haben allerdings ein höheres Mindestalter von 21 Jahren eingeführt. Besonders wichtig ist, dass du immer einen gültigen Ausweis dabei hast – Kopien oder Fotos von Ausweisdokumenten werden von keinem Club akzeptiert. Die Ausweiskontrollen sind in Amsterdam sehr streng, also stelle sicher, dass du ein gültiges Dokument dabei hast.
Was soll ich beim Clubbing in Amsterdam anziehen?
Die Kleiderordnung in Amsterdam variiert stark je nach Art des Clubs. In den Mainstream und Commercial Clubs wie Escape, Oliva und De Kroon wird Smart Casual erwartet. Männer sollten ein Hemd oder ein schickes Oberteil tragen, und Sportschuhe oder Jogginghosen sind hier nicht erlaubt. Ein gepflegtes Erscheinungsbild ist in diesen Locations besonders wichtig.
Die Techno-Clubs wie Shelter, Radion und Lofi sind dagegen deutlich entspannter. Hier ist schwarze Kleidung sehr beliebt, und Sneaker sind absolut in Ordnung. In diesen Venues geht es mehr um einen authentischen Style als um schicke Kleidung. Die Atmosphäre ist ungezwungener, dennoch solltest du auch hier auf ein gepflegtes Erscheinungsbild achten.
Wann schließen die Clubs in Amsterdam?
Die Schließzeiten der Amsterdamer Clubs sind sehr unterschiedlich. Die meisten Mainstream-Clubs wie Escape und Oliva schließen zwischen 4:00 und 5:00 Uhr morgens. Die Techno-Clubs wie Shelter und Radion gehen dagegen oft bis 8:00 oder 9:00 Uhr morgens, und bei speziellen Events haben einige Locations sogar 24-Stunden-Lizenzen. An den Wochenenden sind die Öffnungszeiten generell länger als unter der Woche. Beachte, dass viele Clubs nach 3:00 Uhr keine neuen Gäste mehr reinlassen, auch wenn der Club noch länger geöffnet hat.