Inhaltsverzeichnis
Amsterdam erkunden, ohne ein Vermögen fürs Parken auszugeben
Hast du auch schon von den horrenden Parkgebühren in Amsterdam gehört? Wer nach „Amsterdam Parken günstig“ sucht, weiß: Die niederländische Hauptstadt ist bekannt für ihre malerischen Grachten, historischen Gebäude und… leider auch für die astronomischen Parkpreise. Mit bis zu 7,50 € pro Stunde in der Innenstadt kann das Parken schnell teurer werden als deine Unterkunft!
Aber keine Sorge: Wir waren selbst mehrfach mit dem Auto in Amsterdam und haben alle Tricks und Kniffe für dich recherchiert und getestet. In diesem Artikel zum Thema Amsterdam Parken günstig erfährst du, wo du in Amsterdam günstig – oder sogar kostenlos – parken kannst, ohne dabei einen Marathonlauf zur nächsten Attraktion einlegen zu müssen.
Egal ob Wochenendtrip, Geschäftsreise oder längerer Aufenthalt – mit unserem Amsterdam Parken günstig Guide sparst du bares Geld und kannst deine Zeit in der „Venedig des Nordens“ voll und ganz genießen. Lass uns gemeinsam die besten Parkoptionen in Amsterdam entdecken!

Die Parkplatzsituation in Amsterdam: Ein Überblick
Bevor wir in die Details eintauchen, solltest du wissen, womit du es in Amsterdam zu tun hast. Die Stadt ist kompakt, historisch gewachsen und definitiv nicht fürs Autofahren konzipiert. Die engen Gassen, zahllosen Fahrradfahrer und das komplizierte Einbahnstraßensystem können selbst erfahrene Autofahrer zur Verzweiflung bringen.
Dazu kommt: Amsterdam verfolgt seit Jahren eine strenge Verkehrspolitik, um Autos aus der Innenstadt zu verbannen. Das bedeutet extrem hohe Parkgebühren in zentralen Bereichen (5-7,50 € pro Stunde), strenge Parkzeitbegrenzungen, konsequente Kontrollen und saftige Bußgelder (bis zu 100 €) sowie einen kontinuierlichen Abbau von Parkplätzen.
Klingt erst mal abschreckend, oder? Aber keine Sorge – wir zeigen dir, wie du dieses System clever umgehen kannst und wie Amsterdam Parken günstig trotzdem möglich ist!
Wo kann man in Amsterdam günstig parken? Die besten Optionen im Überblick
Fragst du dich „Wo parke ich in Amsterdam, ohne mein Urlaubsbudget zu sprengen?“ Hier kommen unsere persönlichen Favoriten beim Thema Amsterdam Parken günstig:
1. Park and Ride (P+R) Amsterdam: Deine Budget-Rettung
Die P+R-Anlagen sind unser absoluter Geheimtipp für Amsterdam-Besucher! Sie liegen strategisch günstig am Stadtrand, sind an das hervorragende öffentliche Verkehrsnetz angebunden und kosten nur einen Bruchteil der innerstädtischen Parkgebühren. Für günstiges Parken in Amsterdam sind sie die erste Wahl.
So funktioniert’s: Du fährst zu einer der P+R-Stationen (alle gut ausgeschildert), parkst dein Auto (Einfahrt mit Kennzeichenerkennung oder Ticket) und bewahrst dein Parkticket auf. Dann kaufst du ein ÖPNV-Ticket für alle Mitreisenden und kannst Amsterdam erkunden. Bei der Ausfahrt musst du erst das Parkticket bezahlen und dann innerhalb von einer Stunde ausfahren.
Die besten P+R-Anlagen für deutsche Besucher:
P+R-Anlage | Anreise aus Deutschland | ÖPNV-Anbindung | Besonderheiten |
P+R Zeeburg | A10, östlich | Tram 26 (15 Min. zum Hauptbahnhof) | Großes Parkhaus, nie voll |
P+R ArenA | A2, südlich | Metro 54 (15 Min. zum Zentrum) | Bei Veranstaltungen teurer |
P+R Sloterdijk | A10, westlich | Zug, Metro, Bus (10 Min. zum Zentrum) | Ideal für kurze Aufenthalte |
P+R Noord | A10, nördlich | Kostenlose Fähre zum Hauptbahnhof | Tolles Preis-Leistungs-Verhältnis |

Aktuelle P+R-Tarife und wichtige Hinweise für Amsterdam Parken günstig:
Die Preise für P+R-Anlagen in Amsterdam sind nach Tageszeit gestaffelt:
- Normaltarif (außerhalb der Stoßzeiten): 6 € pro 24 Stunden. Gilt montags bis freitags nach 10 Uhr sowie ganztägig am Wochenende und an Feiertagen.
- Stoßzeittarif: 13 € für die ersten 24 Stunden, danach 6 € pro 24 Stunden. Gilt montags bis freitags für Einfahrten vor 10 Uhr.
- Die maximale Parkdauer beträgt in der Regel 4 Tage (Ausnahme P+R RAI: maximal 24 Stunden).
So erhältst du den P+R-Rabatt:
- Du musst mit dem ÖPNV ins Stadtzentrum und zurück zur P+R-Anlage fahren.
- Für den Parkrabatt solltest du auf der Rückfahrt nicht mit Debit-/Kreditkarte, Handy oder Smartwatch zahlen. Nutze stattdessen eine OV-Chipkaart, ein Papierticket oder ein P+R-GVB-Ticket.
- P+R-GVB-Tickets sind nur noch an den Standorten ArenA, RAI und Bos en Lommer erhältlich.
- Dein letztes Check-in oder Umsteigen zur P+R-Anlage muss im Stadtzentrum erfolgen.
- Du musst deine Parkgebühr innerhalb einer Stunde nach dem Aussteigen aus dem ÖPNV bezahlen und dabei sowohl deine Parkkarte als auch deinen ÖPNV-Nachweis vorzeigen.
Achtung: Seit dem 1. Januar 2025 werden alle Ticketautomaten an und um Tram- und Bushaltestellen sowie die meisten Automaten an Metrostationen entfernt. Du kannst dennoch mit Rabatt parken, wenn du deine OV-Chipkaart oder eine an verschiedenen GVB-Verkaufsstellen erhältliche GVB-Karte verwendest.
Tipp für P+R-Nutzer ohne OV-Chipkaart: Nutze deine Bankkarte für die Fahrt ins Stadtzentrum, kaufe ein Papierticket an einem GVB-Servicepunkt und verwende dieses Papierticket für die Rückfahrt, um den Parkrabatt zu erhalten.
Unser persönlicher Favorit für Amsterdam Parken günstig ist P+R Zeeburg. Hier finden wir immer einen Platz, die Tram fährt regelmäßig, und die Fahrt ins Zentrum bietet schon einen ersten schönen Blick auf die Stadt.

2. Kostenlose Parkplätze in Amsterdam: Ja, die gibt es wirklich!
Wenn du bereit bist, etwas weiter draußen zu parken, kannst du in Amsterdam tatsächlich kostenlos parken. In einigen Wohngebieten außerhalb des Zentrums (Bezirke Amsterdam-Noord, Nieuw-West und Zuidoost) gibt es noch Straßen ohne Parkgebühren – eine weitere hervorragende Option für Amsterdam Parken günstig.
Unsere Empfehlungen für kostenloses Parken sind Amsterdam-Noord jenseits der IJ-Bucht mit kostenloser Fährverbindung zum Hauptbahnhof (suche nach Parkplätzen rund um die NDSM-Werft), Bos en Lommer, ein aufstrebendes Viertel mit einigen kostenfreien Parkzonen und guter Straßenbahn-Anbindung und Diemen, eine Gemeinde östlich von Amsterdam mit kostenlosen Parkplätzen und schneller Zugverbindung ins Zentrum.
Wichtig: Die kostenfreien Parkzonen werden immer weniger. Prüfe unbedingt die Beschilderung vor Ort und nutze Apps wie Parkopedia zur Sicherheit.
3. Günstige Parkhäuser am Stadtrand
Nicht ganz kostenlos, aber deutlich günstiger als im Zentrum sind private Parkhäuser am Stadtrand – eine weitere Strategie für Amsterdam Parken günstig. Das Parkhaus Oosterdok nahe dem Hauptbahnhof kostet ca. 15 € pro Tag und APCOA Parking Heinekenplein gibt es mit Online-Rabatt ab 25 € pro Tag.
Insider-Tipp: Buche Parkplätze in privaten Parkhäusern immer vorab online – das spart oft 50% der Kosten und ist ein wichtiger Tipp für Amsterdam Parken günstig!
Amsterdam Flughafen parken: Optionen für Schiphol
Fliegst du nach deinem Amsterdam-Besuch weiter oder holst du jemanden ab? Auch am Flughafen Schiphol kannst du clever parken:
Offizielle Parkplätze am Flughafen Amsterdam
Parkplatz | Entfernung zum Terminal | Preis pro Tag | Besonderheiten |
P1 Kurzzeitparken | Direkt am Terminal | 36 € | Nur für wenige Stunden empfehlenswert |
P3 Langzeitparken | 5 Min. Shuttlebus | 19,50 € | Günstigster offizieller Parkplatz |
P6 Valet Parking | Direkt am Terminal | 29,50 € | Bequem, aber teuer |
Günstigere Alternativen zum Parken am Flughafen Amsterdam
Die Privat-Anbieter wie „Cheapparking Schiphol“ oder „Parcompare“ bieten Stellplätze ab 8 € pro Tag inklusive Shuttle. Eine weitere Möglichkeit ist P+R Sloterdijk + Zug: Parke für 8 € pro Tag und fahre 10 Minuten mit dem Zug zum Flughafen (Ticket ca. 4 €). Auch einige Airport-Hotels bieten „Park, Sleep & Fly“-Pakete an.
Unser Tipp: Vergleiche die Preise auf Plattformen wie „Parkos“ buche mindestens 2 Wochen im Voraus für die besten Tarife.

Parktipps für verschiedene Stadtteile Amsterdams
Zentrum & Grachtengürtel
Ehrlich gesagt: Hier würden wir dir vom Parken komplett abraten. Die Preise sind exorbitant (bis zu 7,50 € pro Stunde), Parkplätze rar und die Straßen eng und verwirrend. Falls du dennoch hier parken musst, sind sonntags die Tarife etwas günstiger, nach 21 Uhr sinken die Preise leicht und einige Hotels bieten Parkplätze für Gäste (ca. 30-50 € pro Tag). Für Amsterdam Parken günstig ist das Zentrum definitiv keine gute Option.
Amsterdam-West (Oud-West, De Baarsjes)
Diese trendigen Viertel bieten etwas günstigere Parktarife (3-4 € pro Stunde) und sind trotzdem nur 15 Minuten mit der Straßenbahn vom Zentrum entfernt.
Geheimtipp für Amsterdam Parken günstig: Rund um den Vondelpark gibt es einige Straßen mit Anwohnerparkplätzen, die am Sonntag kostenlos sind.
Amsterdam-Oost
In Amsterdam-Ost, besonders in der Nähe des Oosterparks, liegen die Parkgebühren bei moderaten 2-3 € pro Stunde. Von hier ist es nur eine kurze Fahrradfahrt oder Tramfahrt ins Zentrum. Ein weiterer guter Stadtteil für Amsterdam Parken günstig.
Amsterdam-Zuid
Das elegante Südviertel bietet mit 3-4 € pro Stunde mittlere Parkgebühren und ist ideal, wenn du das Museumsviertel besuchen möchtest.
Insider-Tipp für Amsterdam Parken günstig: Rund um das Olympiastadion ist das Parken teilweise kostenlos und du erreichst das Zentrum in 15 Minuten mit der Tram.

Digitale Helfer: Apps und Websites für cleveres Parken in Amsterdam
In Amsterdam kannst du fast nirgendwo mit Bargeld bezahlen. Diese Apps solltest du unbedingt vor deiner Reise installieren: Parkmobile als DIE Standard-App für Parkgebühren in Amsterdam, Parkopedia, die Preise und Verfügbarkeiten von Parkplätzen in Echtzeit zeigt, ANWB Onderweg, eine niederländische App mit Verkehrsinfos und Parkoptionen, GVB für den Kauf von ÖPNV-Tickets (wichtig für P+R) und Google Maps, das zunehmend auch Parkzonen und Preise anzeigt.
Häufige Fehler und wie du sie vermeidest
Fehler #1: Die Beschilderung ignorieren
Die niederländischen Parkschilder können verwirrend sein. Achte besonders auf die blaue Zone (Parken mit Parkscheibe, meist zeitlich begrenzt), „Vergunninghouders“ (nur für Anwohner mit Permit) und „Betaald Parkeren“ (gebührenpflichtiges Parken mit Zeitangaben).
Fehler #2: Die falsche Zahlmethode wählen
In Amsterdam kannst du fast nirgendwo mit Bargeld bezahlen. Stelle sicher, dass du eine Kreditkarte dabei hast, eine Parkmobil-App installiert hast und dein Kennzeichen kennst (wird oft bei der Zahlung benötigt).
Fehler #3: Die P+R-Regeln nicht beachten
Der günstige P+R-Tarif gilt nur unter bestimmten Bedingungen: Du musst nach dem Parken mit dem ÖPNV ins Zentrum fahren, du musst das ÖPNV-Ticket bei der Parkgebühr-Zahlung vorzeigen und du darfst maximal 4 Tage parken (bei P+R RAI nur maximal 24 Stunden).
Fehler #4: Die Parkzeit unterschätzen
Amsterdam ist größer als es scheint! Plane lieber mehr Zeit ein oder buche gleich für den ganzen Tag. Eine Strafgebühr kann bis zu 100 € betragen – das ist das Gegenteil von Amsterdam Parken günstig!
Fehler #5: Fahrverbotszonen missachten
In einigen Bereichen Amsterdams (z.B. bestimmte Grachten) darfst du gar nicht fahren. Achte auf die Schilder „Gesloten voor motorvoertuigen“ (Geschlossen für Kraftfahrzeuge).

Saisonale Besonderheiten beim Parken in Amsterdam
Hochsaison (April-September)
Während der Touristensaison sind besonders die zentralen Parkplätze schnell belegt. In dieser Zeit empfehlen wir dir, Parkplätze vorab online zu reservieren, auf P+R-Anlagen auszuweichen (früh anreisen!) und wenn möglich, unter der Woche statt am Wochenende zu kommen.
Veranstaltungen & Feiertage
Bei Großereignissen wie dem Königstag (27. April), Gay Pride (August) oder ADE (Oktober) wird das Parken zur echten Herausforderung. Viele Straßen sind dann gesperrt, P+R-Anlagen füllen sich schon morgens und die Preise privater Anbieter steigen oft drastisch.
Unser Tipp: Informiere dich vor deiner Reise über anstehende Events und meide diese Termine, wenn möglich, um trotzdem von Amsterdam Parken günstig zu profitieren.
Alternative Fortbewegungsmittel in Amsterdam
Hast du schon überlegt, ob du überhaupt mit dem Auto nach Amsterdam fahren musst? Die Stadt bietet hervorragende Alternativen:
Zug aus Deutschland
Mit dem ICE bist du von Köln in 2,5 Stunden, von Frankfurt in 4 Stunden und von Berlin in 6,5 Stunden in Amsterdam – ohne Parkplatzsuche und Stau!
Vor Ort mobil sein
Amsterdam ist die Fahrradhauptstadt der Welt! Für 10-15 € pro Tag leihst du dir ein Rad und erlebst die Stadt wie ein Einheimischer. Oder nutze das exzellente ÖPNV-Netz mit der „GVB-Tageskarte“ (9,50 € für 24 Stunden).

Fazit: Entspannt und günstig in Amsterdam parken
Amsterdam mit dem Auto zu erkunden muss weder stressig noch teuer sein. Mit unseren Tipps zum Amsterdam Parken günstig kannst du clever parken und dein Budget für die wirklich wichtigen Dinge aufsparen – sei es eine Grachtenfahrt, ein Besuch im Van Gogh Museum oder ein leckeres Stück Apfelkuchen in einem gemütlichen Café.
Unsere wichtigsten Empfehlungen für Amsterdam Parken günstig sind die P+R-Anlagen zu nutzen (mit 6-13 € pro Tag inklusive ÖPNV-Tickets unschlagbar günstig), vorab zu recherchieren und zu buchen (Apps wie Parkopedia und frühzeitige Online-Buchungen sparen bis zu 50%), Amsterdam-Noord zu entdecken (kostenlose Parkplätze und romantische Fährfahrten ins Zentrum), digitale Helfer einzusetzen (die richtigen Apps machen das Parken zum Kinderspiel) und Alternativen in Betracht zu ziehen (manchmal ist die Anreise mit dem Zug oder das Leihen eines Fahrrads vor Ort die entspanntere Option).
Auf der Suche nach weiteren Amsterdam-Empfehlungen?
Nachdem du dein Auto günstig geparkt hast – was steht als Nächstes auf deinem Amsterdam-Programm? Hier sind einige unserer Lieblings-Aktivitäten, die deinen Besuch unvergesslich machen werden:
Private oder geteilte Bootstour durch die Grachten
Amsterdams Kanäle vom Wasser aus zu erleben ist ein absolutes Muss! Wähle zwischen einer deutschen Grachtenfahrt mit anderen Reisenden oder buche eine private Bootsfahrt. Die Bootstouren bieten einen einzigartigen Blickwinkel auf die historischen Gebäude und du erfährst spannende Geschichten über die Stadt, die du vom Land aus nicht mitbekommen würdest.

Stroopwafel-Workshop
Lerne, wie man die berühmten niederländischen Karamell-Waffeln selbst herstellt! In einem typisch holländischen Stroopwafel-Workshop erfährst du alles über die Geschichte dieses traditionellen Gebäcks und bereitest unter Anleitung eines erfahrenen Bäckers deine eigenen, frischen Stroopwafels zu. Ein süßes Souvenir, das du direkt mitnehmen kannst!
Beer Bike Tour
Für Gruppen und Partyhungrige: Erkunde Amsterdam auf einem sogenannten Beer Bike – einem speziellen Gefährt, auf dem bis zu 15 Personen Platz finden, in die Pedale treten und dabei das ein oder andere Kaltgetränk genießen können. Ein Fahrer steuert das Fahrzeug, während ihr gemütlich durch die Stadt radelt und dabei die Atmosphäre genießt. Die Touren (ab ca. 30 € pro Person) führen durch sehenswerte Stadtteile und können oft individuell angepasst werden.
Diese Aktivitäten sind perfekte Ergänzungen zu deinem Amsterdam-Besuch und lassen sich hervorragend mit unseren Parktipps kombinieren. Je mehr du beim Parken sparst, desto mehr Budget bleibt für unvergessliche Erlebnisse in dieser wunderschönen Stadt!
FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Parken in Amsterdam
Wo kann man in Amsterdam günstig parken?
Am günstigsten parkst du in P+R-Anlagen am Stadtrand (6-13 € pro Tag je nach Ankunftszeit), in ausgewählten Wohngebieten in Amsterdam-Noord (teilweise kostenlos) oder in vorab gebuchten Privatparkplätzen über Apps wie YourParking. Alle diese Optionen sind hervorragende Möglichkeiten für Amsterdam Parken günstig.
Wo parke ich in Amsterdam für einen Tagesausflug?
Für Tagesausflüge empfehlen wir die P+R-Anlagen. Unser Favorit ist P+R Zeeburg mit hervorragender Anbindung und zuverlässiger Verfügbarkeit. Alternativ kannst du über Plattformen wie Parkbee auch Plätze in privaten Parkhäusern stundenweise mieten.
Was kostet das Parken am Flughafen Amsterdam?
Die offiziellen Parkplätze am Flughafen Schiphol kosten zwischen 19,50 € (P3 Langzeitparken) und 36 € (P1 Kurzzeitparken) pro Tag. Deutlich günstiger sind private Anbieter in Flughafennähe mit Shuttle-Service ab 8 € pro Tag.
Gibt es in Amsterdam auch kostenlose Parkplätze?
Ja, in einigen Außenbezirken wie Amsterdam-Noord, Teilen von Nieuw-West und rund um die NDSM-Werft gibt es noch kostenlose Parkzonen. Diese werden aber zunehmend weniger und sind oft schnell belegt.
Wie funktioniert Park and Ride in Amsterdam?
Bei den P+R-Anlagen parkst du dein Auto am Stadtrand (6-13 € für 24 Stunden je nach Ankunftszeit) und fährst mit dem ÖPNV ins Zentrum. Wichtig: Bewahre sowohl dein Parkticket als auch dein ÖPNV-Ticket auf, da du beides bei der Ausfahrt vorzeigen musst, um den günstigen Tarif zu erhalten. Die P+R-Anlagen sind die beliebteste Lösung für Amsterdam Parken günstig.